Hier findest du Themen, die auch andere Nutzer beschäftigen. Wir hoffen, dass du hier findest wonach du suchst – wir geben unser Bestes, diese Seite stets aktuell zu halten.
Wird es in der App auch weitere Sportarten geben?
Ja, wir werden nach und nach weitere Sportarten in die App integrieren, die dann entweder einzeln, oder in Kombination mit anderen Sportarten genutzt und verplant werden können. Als nächstes steht Triathlon und Schwimmen an. Bis dahin, kannst du andere Sportarten manuell hinzufügen, welche in deinem Trainingsplan berücksichtigt werden.
Ich habe Interesse an einem Trainingslager, kann ich das in der App einplanen?
Die Planung von Trainingslagern ist ein häufig angefragtes Feature. Um enduco ständig zu verbessern, integrieren wir die am öftesten angefragten Funktionen in der App. Wenn du dieses Feature gerne bei enduco sehen würdest, kannst du es in der Feature Request Liste hochvoten, damit es schneller umgesetzt wird.
Wie kann ich eine neue Saison aufsetzen?
Hast du deine erste Saison mit enduco absolviert und möchtest nach deiner Saisonpause in deine nächste Saison starten, kannst du in den Coach Plan Settings deinen Plan einmal für diese Saison aufsetzen.
Wie kann ich mein Training mit Puls, Watt oder Pace (nur Laufen) exportieren? (Wie ändere ich das Format des zu exportierenden enduco Trainings?)
Die Optionen für den Export deiner Trainings kannst du jederzeit ändern, auch wenn du beispielsweise von Puls-basiertem Training zu Watt-basiertem Training wechselst:
Warum dauert der Strava Import so lange?
Die lange Importzeit geht darauf zurück, dass Strava nur die Synchronisation einer limitierten Anzahl an Workouts pro Stunde zulässt. Je nach Tageszeit kann es daher vorkommen, dass gerade viele enduco Nutzer:innen ihre Workouts zu enduco übertragen wollen und es daher einen Rückstau in der „Pipeline“ gibt. So kommt es, dass der Import manchmal etwas länger dauert. Wenn du eine alternative Datenquelle hast, etwa die App deines Trainingscomputers, empfiehlt sich der Import direkt über diese.
Wie kann ich meine Trainings über Zwift exportieren/importieren?
Zwift erlaubt aktuell keine direkte Übertragung. Daher muss hier ein Umweg gewählt werden, entweder über Trainingpeaks oder per .zwo Datei.
enduco zu Zwift:
Mit Trainingspeaks:
Kopplung der Apps:
Export von Coach-Trainings:
Mit .zwo Datei:
Zwift zu enduco:
Mit Strava:
Kopplung der Apps:
Mit .fit Datei:
Für jedes Zwift Workout einzeln:
Alternativ kannst du die .fit Datei auch bei Garmin Connect herunterladen.
Separate Aufzeichnung:
Alternativ hast du die Möglichkeit, dein Zwift Workout parallel mit deinem Radcomputer aufzuzeichnen und diese Einheit mit enduco zu synchronisieren. Allerdings können hier Details, die mit dem Radcomputer nicht aufgezeichnet werden, auch nicht an enduco weitergegeben werden.
Wie lässt sich ein geplantes Coach Training auf mein Wahoo Gerät übertragen?
Wahoo erlaubt derzeit keinen direkten Export von App zu App, also enduco zu Wahoo. Über einen Umweg ist der Export aber dennoch möglich, nämlich per Trainingpeaks oder Computer.
Mit Trainingspeaks:
Kopplung der Apps:
Export von Coach-Trainings:
Mit .fit Datei per PC/Mac:
Wie übertrage ich ein geplantes Coach Training auf mein Garmin Gerät?
Zunächst musst du die Apps koppeln. Verbinde dich hierzu in enduco unter Du → Einstellungen → Verbindungen mit dem Garmin Export.
Um ein Coach Training zu Garmin zu exportieren, wähle in einem geplanten Coach Training anschließend den Export-Button oder die drei Punkte daneben, um „hochladen zu Garmin Connect Account” auszuwählen. Dein Training ist nun in deinem Garmin Connect Account verfügbar und kann mit deinem Garmin-Gerät synchronisiert werden.
Ich habe einen Gutschein! Wie kann ich diesen einlösen?
Was kostet enduco?
Bevor du etwas zahlst, kannst du enduco für 14 Tage kostenlos und risikofrei testen. In dieser Zeit kannst du dir bereits deinen Plan erstellen lassen und alle App-Funktionen ausgiebig kennenlernen. Gefällt dir enduco, kannst du zwischen drei Abo-Modellen wählen:
Wie kann ich meinen Account löschen?
Deinen Account kannst du in deinem Profil löschen: Unter dem Menüpunkt Persönliche Einstellungen > Profil Info > Account löschen. Damit wird dein enduco Account sowie alle importierten Daten gelöscht.
Wenn du nicht zufrieden bist mit enduco, teile uns gerne hier deine Meinung mit. Wir freuen uns über jedes einzelne Feedback und arbeiten kontinuierlich daran, enduco besser zu machen.
Wichtig: Mit dem Löschen des Accounts wird dein kostenpflichtiges Abonnement von enduco nicht automatisch beendet! Dein Abo musst du im Apple AppStore bzw. Google Play Store separat kündigen, da dein Abonnement und die damit verbundenen Zahlungen über diese Dienste verwaltet werden.
Wann startet mein 14 Tage Testzeitraum?
Wenn du zum ersten Mal ein Abo abschließt, bekommst du die Chance, enduco für 14 Tage kostenlos und risikofrei zu testen. Die Testphase beginnt in dem Moment, wo du dein Abo abschließt, nicht erst bei Trainingsbeginn. Hast du ein Probeabo abgeschlossen, kannst du dieses bis 24 Stunden vor Ablauf der Testphase kündigen. Bei rechtzeitiger Kündigung entstehen keine Kosten für dich.
Mein Abo wird nicht erkannt, was kann ich tun?
Sollte dein Abo nicht mehr angezeigt werden, besuche bitte die Kaufseite und nutze den Button "Käufe wiederherstellen". Überprüfe außerdem, ob das Abo im Google Play Store noch sichtbar ist, oder ob es dort zu Problemen kam, etwa mit der Zahlungsmethode.
Wie kann ich mein Abonnement kündigen?
Wie kann ich mein Abo oder die Laufzeit ändern?
Aktuell kannst du dein Abo leider noch nicht ändern. Was du tun kannst, ist dein jetziges Abo zu kündigen und direkt ein neues (Jahres-) Abo abzuschließen. Wenn du dafür wieder dieselbe E-Mail-Adresse und damit den gleichen Account nutzt, bleiben alle deine Daten in enduco erhalten.
Warum dauert der Strava Import so lange?
Die lange Importzeit geht darauf zurück, dass Strava nur die Synchronisation einer limitierten Anzahl an Workouts pro Stunde zulässt. Je nach Tageszeit kann es daher vorkommen, dass gerade viele enduco Nutzer:innen ihre Workouts zu enduco übertragen wollen und es daher einen Rückstau in der „Pipeline“ gibt. So kommt es, dass der Import manchmal etwas länger dauert. Wenn du eine alternative Datenquelle hast, etwa die App deines Trainingscomputers, empfiehlt sich der Import direkt über diese.
Wie kann ich meine Trainings über Zwift exportieren/importieren?
Zwift erlaubt aktuell keine direkte Übertragung. Daher muss hier ein Umweg gewählt werden, entweder über Trainingpeaks oder per .zwo Datei.
enduco zu Zwift:
Mit Trainingspeaks:
Kopplung der Apps:
Export von Coach-Trainings:
Mit .zwo Datei:
Zwift zu enduco:
Mit Strava:
Kopplung der Apps:
Mit .fit Datei:
Für jedes Zwift Workout einzeln:
Alternativ kannst du die .fit Datei auch bei Garmin Connect herunterladen.
Separate Aufzeichnung:
Alternativ hast du die Möglichkeit, dein Zwift Workout parallel mit deinem Radcomputer aufzuzeichnen und diese Einheit mit enduco zu synchronisieren. Allerdings können hier Details, die mit dem Radcomputer nicht aufgezeichnet werden, auch nicht an enduco weitergegeben werden.
Wie lässt sich ein geplantes Coach Training auf mein Wahoo Gerät übertragen?
Wahoo erlaubt derzeit keinen direkten Export von App zu App, also enduco zu Wahoo. Über einen Umweg ist der Export aber dennoch möglich, nämlich per Trainingpeaks oder Computer.
Mit Trainingspeaks:
Kopplung der Apps:
Export von Coach-Trainings:
Mit .fit Datei per PC/Mac:
Wie übertrage ich ein geplantes Coach Training auf mein Garmin Gerät?
Zunächst musst du die Apps koppeln. Verbinde dich hierzu in enduco unter Du → Einstellungen → Verbindungen mit dem Garmin Export.
Um ein Coach Training zu Garmin zu exportieren, wähle in einem geplanten Coach Training anschließend den Export-Button oder die drei Punkte daneben, um „hochladen zu Garmin Connect Account” auszuwählen. Dein Training ist nun in deinem Garmin Connect Account verfügbar und kann mit deinem Garmin-Gerät synchronisiert werden.
Ich habe Interesse an einem Trainingslager, kann ich das in der App einplanen?
Die Planung von Trainingslagern ist ein häufig angefragtes Feature. Um enduco ständig zu verbessern, integrieren wir die am öftesten angefragten Funktionen in der App. Wenn du dieses Feature gerne bei enduco sehen würdest, kannst du es in der Feature Request Liste hochvoten, damit es schneller umgesetzt wird.
Wie kann ich eine neue Saison aufsetzen?
Hast du deine erste Saison mit enduco absolviert und möchtest nach deiner Saisonpause in deine nächste Saison starten, kannst du in den Coach Plan Settings deinen Plan einmal für diese Saison aufsetzen.
Wie kann ich mein Training mit Puls, Watt oder Pace (nur Laufen) exportieren? (Wie ändere ich das Format des zu exportierenden enduco Trainings?)
Die Optionen für den Export deiner Trainings kannst du jederzeit ändern, auch wenn du beispielsweise von Puls-basiertem Training zu Watt-basiertem Training wechselst:
Wird es in der App auch weitere Sportarten geben?
Ja, wir werden nach und nach weitere Sportarten in die App integrieren, die dann entweder einzeln, oder in Kombination mit anderen Sportarten genutzt und verplant werden können. Als nächstes steht Triathlon und Schwimmen an. Bis dahin, kannst du andere Sportarten manuell hinzufügen, welche in deinem Trainingsplan berücksichtigt werden.
Ich habe einen Gutschein! Wie kann ich diesen einlösen?
Wie kann ich meinen Account löschen?
Deinen Account kannst du in deinem Profil löschen: Unter dem Menüpunkt Persönliche Einstellungen > Profil Info > Account löschen. Damit wird dein enduco Account sowie alle importierten Daten gelöscht.
Wenn du nicht zufrieden bist mit enduco, teile uns gerne hier deine Meinung mit. Wir freuen uns über jedes einzelne Feedback und arbeiten kontinuierlich daran, enduco besser zu machen.
Wichtig: Mit dem Löschen des Accounts wird dein kostenpflichtiges Abonnement von enduco nicht automatisch beendet! Dein Abo musst du im Apple AppStore bzw. Google Play Store separat kündigen, da dein Abonnement und die damit verbundenen Zahlungen über diese Dienste verwaltet werden.
Falls deine Frage noch offen ist oder falls du sonstige Anregungen oder Feedback für uns hast, schreibe uns jederzeit gerne eine Nachricht! Am besten können wir dir helfen, wenn du uns gleich die E-Mail-Adresse mitteilst, die bei deinem enduco-Konto hinterlegt ist, und dein Anliegen bereits detailliert beschreibst. Wir geben unser Bestes, eine Lösung zu finden, und melden uns baldmöglichst bei dir.
Schreibe uns eine Nachricht