endurancetraining

Pacing

Pacing

Pacing und die richtige Pacing-Strategie Was genau ist Pacing und was bedeutet es?  Pacing könnte mit Tempoeinteilung übersetzt werden – oder anders gesagt: Die optimale Einteilung der maximalen Geschwindigkeit über eine bestimmte Strecke unter Beachtung…

Tapering

Tapering

Was bedeutet Tapering? Was sagt die Wissenschaft darüber? Wie geht es richtig? Und was geht verloren, wenn es nicht richtig gemacht wird? Diese Fragen beantworten wir in diesem Blogpost. Definition: Das Tapering beschreibt die Phase der…

Bircher Müsli

Von glutenfreiem Hafer mit B-Vitaminen, Magnesium, Zink und Eisen bis hin zu den Walnüssen, die Proteine und essentielle Fettsäuren liefern – dieses vegane Birchermüsli ist ein Frühstück für Champions. Die langsame Freisetzung von Energie aus…

Kefir-Smoothie

Sagt hallo zu unserem ersten Rezept! Ab heute werden wir euch regelmäßig mit Rezepten versorgen. Zum Auftakt gibt es Michelles Lieblings-Smoothie: ein Kefir-Smoothie mit vielen Nährstoffen – perfekt für vor oder nach dem #Training. Zutaten:…