Trainingsstatus

Dein aktueller Trainingsstatus wird sich bestenfalls immer im optimalen Bereich von 0,8 und 1,3 befinden. Solange du dich daran hältst, können wir garantieren, dass du gesund trainierst und dir keine Überlastungsbeschwerden bevorstehen.

Trainierst du zu wenig, bist du im Untertraining <0,8 und wenn du für dein Verhältnis zu viel trainierst bist du schnell im Übertraining >1,5.

Was steht hinter der Range von <0,8 und >1,5?

Ganz einfach – hierbei verbirgt sich das Verhältnis deines chronologische (CWL) und deinem akuten Workload (AWL) und gibt dir stellt den Grad deiner Ermüdung dar.

Wir erklären dir kurz die einzelnen Trainingsstatus

Untertraining < 0,8

Hier ist das AWL/CWL Verhältnis etwas zu niedrig. Das bedeutet, dass du in den letzten sieben Tagen weniger trainiert hast als in den drei Wochen zuvor. Du kannst hier durchaus etwas mehr trainieren. Halte dich an unseren ASSISTENTEN, er wird dir Vorschläge geben was du als Nächstes trainieren kannst  beziehungsweise solltest, um in den optimalen Bereich zu kommen. 

Optimaler Bereich 0,8 – 1,3

Wenn du dich im optimalen Bereich befindest, ist dein Verhältnis der Be- und Entlastung ausgewogen! Du trainierst gesund und befindest dich auf einem guten Weg, dein Ziel zu erreichen.

kurzfristiges Übertraining 1,3 – 1,5

Die Range von 1,3 – 1,5 deutet ein leichtes Übertraining an. Das ist soweit aber erstmal nicht problematisch, solange du deinem Körper von nun an etwas mehr Ruhe gönnst. Dann wird das Verhältnis zwischen Be- und Entlastung bald wieder im optimalen Bereich sein. Nutze auch hier unseren ASSISTENTEN – er zeigt dir an, wie viele Pausentage dein Körper benötigt, um wieder durchstarten zu können. 

Übertraining > 1,5

Du befindest dich im Übertraining! Dein Körper braucht jetzt unbedingt eine Entlastungsphase, damit Verletzungen noch verhindert werden können! Damit so etwas nicht mehr vorkommt, halte dich an den ASSISTENTEN. Er zeigt dir immer individuelle Trainingsvorschläge an und er achtet darauf, dass sie für dich gut machbar sind!