Schlaf und Alkohol

Die Wirkung von Alkohol auf unseren Schlaf ist dosis- und zustandsabhängig. Niedrige Dosen können bei der Schlafinduktion helfen und den Tiefschlaf in der ersten Hälfte der Nacht verstärken, später jedoch Störungen mit vielen Wachphasen und Verkürzung der REM-Schlafphasen verursachen. Eine hohe Dosis verursacht einen signifikant kürzeren Tiefschlaf und hoch signifikant kürzere REM-Phasen. Höhere Dosen können die Atmung beeinträchtigen und Schnarchen oder Schlafapnoe verursachen.