Protein & Ausdauersportler
Protein wirkt als struktureller Bestandteil aller Zellen und Muskelgewebe sowie von Hormonen, Immunzellen und Enzymen. Dies wiederum unterstützt die Muskelkontraktion und -bewegung, die Bildung von Hämoglobin, um Sauerstoff durch den Körper zu transportieren, erleichtert chemische Reaktionen während der Verdauung, unterstützt die Regulierung und Expression der genetischen Information und trägt zur Unterstützung der Immunfunktion bei. Die Einnahme von Protein über den Tag verteilt und im Anschluss an eine Trainingseinheit trägt dazu bei, die Anforderungen des Trainings zu unterstützen und beschädigtes Muskelgewebe zu reparieren, indem die Muskelproteinsynthese maximiert wird. Die Deckung des täglichen Proteinbedarfs hilft auch, ein gesundes Gewicht zu halten oder die Gewichtsabnahme zu fördern und die magere Muskelmasse zu erhalten. Ausdauerathleten sollten pro Tag 1,4-1,8 g Protein pro kg Körpergewicht zu sich nehmen.