Kennenlernen

Sobald wir dich kennen gelernt haben, können wir dir genaue Informationen über deinen Trainingsstatus geben.  Aber was genau heißt eigentlich kennen lernen? Wir lernen dich kennen, indem wir genügend Trainingsdaten…

Schlaf und Koffein

Wir wissen bereits, dass Koffein unsere Schlafqualität negativ beeinflussen kann. Der Konsum großer Mengen kann zu Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit, erhöhter Herzfrequenz, höherem Blutdruck, erhöhtem Stoffwechsel, Reizbarkeit, Angstzuständen und sogar Kopfschmerzen…

Kompressionskleidung

Kompressionssocken, -hosen und -hemden können während und nach dem Training verwendet werden. Für Übungen mit maximaler Kraft und explosive Workouts hat sich gezeigt, dass Kompressionskleidung die Tiefenempfindlichkeit erhöht und die…

Massagen

Die Massage ist eine mechanische Einwirkung auf die Haut, das Gewebe und die Muskeln des menschlichen Körpers. Sie erhöht die Durchblutung und hilft, Muskelermüdung zu lindern. Eine Massage kann Schmerzpunkte…

Ruhetage

Nach einigen Trainingstagen schlägt dir der Assistent, basierend auf deinem Ermüdungslevel, einen Ruhetag vor. Für diesen Tag kannst du mit dem Assistenten kein Training planen, da du in Abhängigkeit zu…