Auswirkungen von Schlafmangel & Jetlag
Die Schlafdauer, die Schlafqualität und die zeitliche Abstimmung der Schlafphasen werden als wesentliche Komponenten betrachtet, die die Trainingsfähigkeit, die Maximierung der Trainingsreaktion, die Erholung und die Leistung beeinflussen. Schlafentzug kann die sportliche Leistung sowohl auf körperlicher (z.B. erhöhte Muskelschmerzen und Verspannungen) als auch auf kognitiver Ebene (z.B. erhöhte psychische Belastung und langsamere Reaktionszeit) erheblich beeinträchtigen. Jetlag ist ein abrupter Wechsel des Schlaf-Wach-Rhythmus, der die Körperfunktionen desynchronisiert. Um die Auswirkungen des Jetlag zu minimieren, sollte vor Wettkämpfen mindestens 1 Tag pro Stunde Zeitzonenverschiebung angestrebt werden.