Trainingsstatus
Dein aktueller Trainingsstatus wird sich bestenfalls immer im optimalen Bereich von 0,8 und 1,3 befinden. Solange du dich daran hältst, können wir garantieren, dass du gesund trainierst und dir keine…
Dein aktueller Trainingsstatus wird sich bestenfalls immer im optimalen Bereich von 0,8 und 1,3 befinden. Solange du dich daran hältst, können wir garantieren, dass du gesund trainierst und dir keine…
Deine langfristige durchschnittliche Belastung (CWL) beschreibt deine Fitness. Zieht man von deiner Fitness (CWL) deine akute Belastung (AWL) ab, so ergibt sich das Maß für deine Form (CWL-AWL). Trainierst du…
Es gibt unterschiedliche Art und Weisen dein Training zu überwachen: Session-RPE: Eine der leichtesten Methoden ist, nach jedem Training die Intensität anhand der modifizierten Forster-Skala anzugeben. Diese Skala geht von…
Regeneration und low intensity training (LIT) Dieser Bereich ist sehr locker und hat einen regenerativen Charakter. Eine Einheit in diesem Bereich, sollte mit einer 1 oder 2 auf der RPE-Skala…
Der Running Factor stellt einen zusätzlichen Faktor bei der Berechnung deines Workloads dar. Er berücksichtigt neben dem subjektiven Belastungsempfinden zusätzlich die Belastung der Sehnen und Bänder während einer Laufeinheit.