Trainieren mit einer Erkältung
Das Training mit einer Erkältung hängt von der Lokalisation der Symptome ab. Symptome, die oberhalb des Halses lokalisiert sind, erhalten in der Regel grünes Licht für ein Training mit niedriger…
Das Training mit einer Erkältung hängt von der Lokalisation der Symptome ab. Symptome, die oberhalb des Halses lokalisiert sind, erhalten in der Regel grünes Licht für ein Training mit niedriger…
Koffein ist aufgrund seiner stimulierenden Wirkung ein häufig verwendetes leistungssteigerndes Hilfsmittel bei Ausdauersportlern. Es wirkt, indem es die Blutgefäße erweitert, den Blutfluss und den Blutdruck erhöht, was wiederum die Herzleistung…
Protein wirkt als struktureller Bestandteil aller Zellen und Muskelgewebe sowie von Hormonen, Immunzellen und Enzymen. Dies wiederum unterstützt die Muskelkontraktion und -bewegung, die Bildung von Hämoglobin, um Sauerstoff durch den…
Kohlenhydrate (CHO) sind neben Protein und Fett einer der drei Makronährstoffe, die in Lebensmitteln vorkommen. Der Körper wandelt CHO in Glukose um, die in der Leber und den Muskeln als…
Fett ist das sekundäre Substrat, welches hauptsächlich aerobes Training bei niedrigen und mittleren Intensitäten ermöglicht. Das im Muskel gespeicherte Fett ist als Brennstoffquelle im Vergleich zu Kohlenhydraten sehr begrenzt und…