Interview Julia x enduco

Hey Julia, schön, dass du dir die Zeit genommen hast, um ein paar Fragen über dich zu beantworten! Magst du dich kurz mal vorstellen und sagen, was du machst?

Mein Name ist Julia Schuler. Ich bin 22 Jahre alt, schreibe aktuell meine Bachelorarbeit in Sportwissenschaften an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz und starte hin und wieder in der Triathlon Bundesliga für Eintracht Frankfurt Triathlon. Meine Leidenschaft ist jedoch inzwischen das Rad fahren. 

Was machst du neben dem Radfahren noch?

Verletzungbedingt komme ich leider nicht mehr so regelmäßig zu schwimmen, jedoch baue ich regelmäßige Laufeinheiten in meinen Trainingsalltag mit ein. Abseits des leistungsorientierteren Sports, treffe ich mich gerne mit Freunden zum Volleyballspielen, Bouldern, Stand Up Padeln oder einfach zu einem gemeinsamen Kochabend.

Welche Ziele hast du dir für das Jahr 2022 gesetzt?

Zur Zeit bin ich sehr auf meine Bachelorarbeit fokussiert und möchte diese bestmöglich abschließen, bevor ich mich weiteren Herausforderungen stellen werde. Sobald die Zeit es wieder zulässt möchte ich dieses Jahr jedoch einige Kurztrips angehen – zum Beispiel einen Besuch bei Paris-Roubaix.

Hast du eine beste Radsport-Erinnerung?

Natürlich könnte ich hier meinen letztjährigen Trip in den französischen Alpen nennen, oder die Teilnahme am Strade Bianche Gran Fondo – jedoch sind es für mich jegliche Gruppenausfahrten. Neue Leute kennenzulernen, die dieselbe Leidenschaft teilen, in den Austausch zukommen und das überall auf der Welt – das motiviert mich aufs Rad zu steigen.

Wie kamst du zum Radfahren?

Mit 14 Jahren bin ich vom Schwimmen zum Triathlon gekommen und habe mich von Anfang an nicht gerade ungeschickt auf dem Rad angestellt. Schnell hat sich das Radfahren zu meine Lieblingsdisziplin entwickelt und dieser Liebe bin ich auch bis heute treu geblieben. Und wechsle mein Rennrad auch gerne mal gegen mein Gravelbike oder Fully aus.

Was treibt dich an?

Der soziale Aspekt ist mein persönliches Herzstück des Sports. Allerdings treibe ich auch Sport, fahre Rad oder gehe Laufen um die Verbundenheit mit der Natur zu spüren, neue Orte zu entdecken und um einen freien Kopf zu behalten. Ich mache Sport, weil ich mich fit halten will und gern die Anforderung an mich stelle, besser zu werden. Bezogen auf das Rad fahren, immer weitere Strecken zurück zu legen, immer höhere Pässe zu erklimmen und auch eine schwierige Abfahrt zu meistern. Ich habe mir oft die Frage gestellt, wie kann ich besser werden? Aus diesem Grund studiere ich Sportwissenschaften, wo ich gelernt habe, dass es nicht den einen Weg zum Ziel gibt. Vor allem, wenn man nicht um jeden Preis eine Leistungssteigerung erzielen will, sondern das Ganze gesund und mit Spaß erreichen möchte. Jeder muss seinen eigenen Weg finden.

Warum nutzt du enduco?

enduco hilft mir, meinen eigenen Weg zu finden, meine Leistung und Technik zu verbessern. Durch die adaptive Trainingsplanung von enduco kann ich mich nun individuell und spezifisch auf verschiedenste Radabenteuer vorbereiten. Das schönste Feature bei enduco finde ich, dass ich am Tag selbst entscheiden kann, in welcher Sportart, egal ob Laufen, Graveln, MTB oder Rennrad, ich mein Training absolvieren will.

Für mich vereint enduco qualifiziertes, zielführendes und individuelles Training mit einer Flexibilität und Freiheit, die sich in den Alltag eines jeden ausdauerbegeisterten Sportler integrieren lässt!

Ähnliche Beiträge