FTP Test

Was ist ein FTP-Test?
FTP bedeutet „Functional Threshold Power“ und ist die maximale Leistung in Watt, die du 60 Minuten lang aufrechterhalten kannst. Da wir keinen 60 Minuten Test fahren, bietet sich der FTP-Test an, der auf 20 Minuten All-Out Intervall ausgelegt ist.
Deine gefahrene Leistung über die 20 Minuten wird anschließend mit 95 % multipliziert, um so deine Leistung kalkulieren zu können, die du eine Stunde hättest durchfahren können.
Wofür brauche ich einen FTP-Test?
Ein Leistungstest sollte in einem regelmäßigen Abstand durchgeführt werden, um deine Leistungsentwicklung festzuhalten. Darüber hinaus können wir so deine Leistungsbereiche anpassen und dein Training optimieren.
Wie läuft der Test ab?
Zu Beginn des Tests fährst du dich 20 Minuten locker ein. Im Anschluss fährst du 5 Minuten mit einer höheren Intensität, um deine Kohlenhydratspeicher so gut es geht zu entleeren.
Danach hast du nochmal 5 Minuten Zeit dich zu erholen und was zu trinken bevor das 20 Minuten Intervall startet. Die 20 Minuten „All-Out“ solltest du nicht zu „hart“ anfahren. 20 Minuten können sehr lang sein!
Nach dem Test wirst du sehr erschöpft sein. Achte darauf, dass du die kompletten 20 Minuten danach locker ausfährst!
Wie gehe ich das „All-Out“ 20 Minuten Intervall an?
Die 20 Minuten solltest du „All-Out“ fahren. Das heißt am Ende der 20 Minuten solltest du nicht sagen können, dass du doch schneller hättest fahren können. Achte jedoch darauf, dass du nicht zu schnell die 20 Minuten anfährst. Teile deine Kräfte gut auf, denn 20 Minuten können sehr lang sein!
Warum muss ich vor den 20 Min All-Out nochmal 5 Min intensiv fahren?
Das 5 min HIT-EB Intervall vor dem eigentlichen 20 Minuten Intervall, dient dazu deine anaeroben Speicher zu leeren, da diese sonst den Hauptteil des Tests beeinflussen könnten und somit das Ergebnis verfälschen würden. Außerdem kann sich hier dein Körper auf die anstehende Belastung gut vorbereiten.
Was muss ich vor und während dem Test beachten?
Du solltest heute Abend genügend Essen und Trinken, damit dein Körper morgen über genügend Energie verfügt!
Morgen vor dem Test solltest du auch eine Mahlzeit zu dir nehmen, sodass du den Test nicht nüchtern fährst.
Solltest du den Test Indoor auf der Rolle fahren, solltest du für ausreichend Kühlung sorgen. Das heißt: lüfte deinen Raum und trink genug!